Schutz der Putten von Sanssouci
Aufgrund von Witterungsschäden wurden vier Figurengruppen vom Dach des Schlosses Sanssouci in die Restaurierungswerkstatt verbracht.
11.11.2005
Sanssouci, Schloss Sanssouci
Seit 1747 schmücken vier Puttengruppen den Mittelteil der Ehrenhof-Fassade des Schlosses Sanssouci. Die Sandsteinfiguren stammen aus der Werkstatt des Bildhauers Friedrich Christian Glume, der auch die berühmten Skulpturen (Bacchanten und Bacchantinnen) an der Gartenseite des Schlosses geschaffen hat. Aufgrund gravierender, durch Witterungseinflüsse verursachte Schäden ist eine Restaurierung und Konservierung der Figuren dringend erforderlich.
Dank einer großzügigen Spende der Museumsshop Preußische Schlösser und Gärten GmbH übernimmt der Verein Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V. die Restaurierung der Skulpturen. Voraussichtlich im Herbst 2006 werden die Putten an ihren Platz auf dem Schloss zurückkehren. Eine der vier Gruppen wird zuvor in der Restaurierungsausstellung, die die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Sommer des kommenden Jahres präsentieren wird, als aktuelles Beispiel für konservatorische Maßnahmen bei der Steinrestaurierung zu sehen sein.
|
Ihre Ansprechpartner
|
---|
Abteilung Schlösser und Sammlungen
Tel. 0331/ 9694 307
E-Mail:
|
|